"Bewegung für den guten Zweck 2025" mit Radlwolf und Michi Kurz abgesagt

Michi Kurz und Radlwolf freuen sich auf ein Wiedersehen bei der „11. Auflage von Bewegung für den guten Zweck“ 2026 © © Klaus Mamedof

Da sich Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig (Radlwolf) infolge eines schweren Bandscheibenvorfalles seit 21. März 2025 in verschiedenen Krankenhäusern und seit 8. Mai 2025 in der Gailtalklinik auf Neurorehabilitation befindet, sieht sich Radlwolf nicht in der Lage die heurige Veranstaltung "Bewegung für den guten Zweck 2025" von Kötschach auf die Untere Valentinalm am 7. Sept. 2025 zu organisieren, da er die ganze Energie in seine Rehabilitation stecken muss.

Radlwolf durchläuft bis Ende Juli eine auf allen Ebenen professionelle Neurorehabilitation und kann sich seit einigen Tagen wieder mit einem Rollmobil (Rollator) fortbewegen.

Für Wolfgang Dabernig ist das die zweite Neurorehabilitation, 1994 konnte er nach einem schweren Mountain-Bike Unfall mit der Erstdiagnose Querschnittlähmung nach einen halbjährigen Krankenhaus und Rehabilitations Aufenthalt im UKH Klagenfurt und Tobelbad bei Graz den Rollstuhl wieder verlassen, das war der Start seiner Pararadsportkarriere mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Paralympics in Athen 2004.

Die Spendenkassa bleibt offen, wer trotzdem etwas spenden möchte, bitte um Überweisung an Kontonummer:

  • Bewegung für den guten Zweck
  • Wolfgang Dabernig
  • IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694
  • BIC: KSPKAT2KXXX

Auf ein Wiedersehen bei der „11. Auflage von Bewegung für den guten Zweck“ 2026  freuen sich Radlwolf und Michi Kurz mit dem Mitarbeiterteam.

Siehe auch: https://www.radlwolf.at/bewegung-fuer-den-guten-zweck-2025-abgesagt/

Michi Kurz zu Besuch bei Radlwolf bei seinem Wochenendausflug nach Hause © © Klaus Mamedof

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Werner Steindl schüttelt bei der Medaillenvergabe die Hand einer Athletin, die mit der anderen Hand den Daumen hochstreckt.

Schwimmen: Medaillen und ein Jubiläum bei den Staatsmeisterschaften

Bericht lesen

Interview mit Edwin Hummel, einem sehr erfogreichen schwimmenden Behindertensportler

Bericht lesen

Spendenübergabe von Radlwolf und Michi Kurz an die AVS-Tagesstätte Hermagor

Bericht lesen

„Radteam Radlwolf“ triumphierte beim 8. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal

Bericht lesen

Neuer Teilnehmerrekord bei der Jubiläumsauflage "10. Bewegung für den guten Zweck"

Bericht lesen

Jugend- und Nachwuchssportwoche 2024 im BSFZ Faaker See

Bericht lesen

Tiefe Trauer um Heidi Semmler vom BSV Spittal/Drau

Bericht lesen

Jubiläumsveranstaltung "10. Bewegung für den guten Zweck" mit Radlwolf und Michi Kurz auf die Untere Valentinalm

Bericht lesen

Radlwolf und Michi Kurz unterstützen Birdhan Kulung aus Nepal

Bericht lesen
v.l. Michi, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf

Radlwolf und Michi Kurz unterstützen das "AufBauWerk" im Schloss Lengberg in Nikolsdorf/Osttirol

Bericht lesen

Sieg und Niederlage für die Broncos in der 4. Runde in der Win2Day Rollstuhlbasketball Bundesliga

Bericht lesen

Weihnachtsfeier 2024 des Behindertensportvereines Spittal/Drau

Bericht lesen

Paraski - Elina Stary holt sich bei Worldcup-Rennen in St. Moritz zweimal den 3. Platz

Bericht lesen