
Erfolgreiche Leichtathletik Staatsmeisterschaften 2024 für den BSV Spittal/Drau
Sensationelle Erfolge erbrachten die Sportler /innen des BSV Spittal bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Leichtathletik 2024, die am 20. und 21. Juni auf der Leichtathletikanlage in Rif durchgeführt wurden. Mit insgesamt elf Staatsmeistertitel und zwei Österreichischen Rekorden war der BSV Spittal einer der erfolgreichsten Vereine bei diesen Meisterschaften in Salzburg.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Kevin Kohlweiß, er konnte mit gleich fünf Staatsmeistertitel im 100 m und 200 m Lauf sowie im Weitsprung, Kugelstoßen und Diskus werfen glänzen, wobei er im Diskus auch einen neuen Österreichischen Rekord aufstellte. Seppi Lackner konnte über 5000 m und 1500 m jeweils den Staatsmeistertitel gewinnen. Auch über 800m war er mit dem 3. Platz auf dem Podium.
Markus Oberwinkler machte sich über 400 m zum Staatsmeister und wurde über 800 m Vize-Staatsmeister. Martina Reiter konnte die Staatsmeistertitel über 400m und 1500m gewinnen, über 200 m wurde sie knapp geschlagen und wurde Vize-Staatsmeisterin. Marion Adenberger konnte über 400 m den Staatsmeistertitel mit neunem Österreichischen Rekord gewinnen. Auch Michael Ramsbacher erbrachte sehr gute Leistungen: 2. Platz über 100m sowie jeweils 3. Plätze im 400 m Lauf und im Weitsprung.
Die Staffel über 4x100 m, mit Kevin Kohlweiß, Seppi Lackner, Markus Oberwinkler und Michael Ramsbacher konnte den 2. Platz erlaufen.
Eine rundum sehr erfolgreiche Leichtathletik Staatsmeisterschaft 2024 für den BSV Spittal an der Drau. Herzliche Gratulation an alle Athleten/innen zu diesen tollen Leistungen.