Josef Pleikner ist neuer Präsident des Kärntner Behindertensportverbandes

© Willi Pleschberger

Als neuer Präsident des Kärntner Behindertensportverbandes (KBSV) tritt Josef Pleikner in die Fußstapfen von Dipl.-Ing. Franz Weingartner, der den Verband über zwei Jahrzehnte hinweg erfolgreich prägte. Mit Leidenschaft und persönlicher Verbundenheit zum Behindertensport bringt Pleikner neuen Schwung und Visionen für eine spannende Zukunft des KBSV.

Mitte Oktober fand eine außerordentliche Generalversammlung des KBSV statt, bei der Pleikner einstimmig zum Präsidenten gewählt wurde. Der ehemalige Bürgermeister von Millstatt, der sich auch nach seiner politischen Laufbahn unermüdlich für die Anliegen der Menschen engagierte, bringt umfassende Erfahrung aus seiner langjährigen Tätigkeit als Bezirksleiter beim Hilfswerk Spittal mit. Seit einigen Wochen widmet er sich nun voller Energie seiner neuen Aufgabe als Präsident des KBSV.

Josef Pleikner hat eine besondere Verbindung zum Behindertensport: Seine Tochter, Julia Pleikner, ist eine erfolgreiche Skifahrerin. Ihre beeindruckenden Erfolge und die Unterstützung, die sie durch den Behindertensportverband erhielt, motivierten Pleikner dazu, sich verstärkt für den Behindertensport einzusetzen. "Der Behindertensportverband, die Vereine sowie die verantwortlichen FunktionsträgerInnen und TrainerInnen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass meine Tochter sich so großartig entwickeln konnte. Als Präsident möchte ich nun etwas zurückgeben", so Pleikner.

Besonders wichtig ist dem 62-Jährigen, den Verband gezielt weiterzuentwickeln und eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Vereinen zu fördern. Nach einer früheren Bedenkzeit fühlt er sich nun bereit, neue Impulse im Behindertensport zu setzen und den Verband in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Werner Steindl schüttelt bei der Medaillenvergabe die Hand einer Athletin, die mit der anderen Hand den Daumen hochstreckt.

Schwimmen: Medaillen und ein Jubiläum bei den Staatsmeisterschaften

Bericht lesen

Jetzt ONLINE: Die Homepage des KBSV im neuen Gesicht

Bericht lesen
Die Teilnehmerinnen der Schoool Games posieren fpr ein Gruppenfoto vor einem Fußballtor in einer Sporthalle. Dabei reißen sie die Hände gen Himmel und jubeln. In der Mitte sitzt das grüne Schoool Games Maskottchen.

Schoool Games: Erfolgreicher Saisonstart in Kärnten

Bericht lesen
Die Mannschaft des KAC Para Eishockey jubelt über die Meisterschaft. Die Spieler sitzen in ihren Schlitten am Eis und strecken die Hände jubeln zur Decke. Sie tragen rote Dressen und halten die Eishockeyschläger in der Hand.

Para-Eishockey: Klagenfurter Festspiele im Finale

Bericht lesen
Ein Rollstuhlbaskettballer der FlinkStones in weißen Shirts versucht den Ball an einem Bulls-Spieler vorbeizuwerfen. Im Hintergrund sieht man zahlreiche Personen auf der Tribüne der Sporthalle.

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls crashen Party

Bericht lesen
Das Foto zeigt Österreichs Skiteam. Das Team steht im Schnee und es schneit. Sie haben alle rote Skigewänder an und die Hände zum Jubel gen Himmel gestreckt.

Ski-Alpin: Bonjour Weltmeisterschaft - Unser Team im Kampf um Gold

Bericht lesen
Das Ski-Team steht auf der Piste und posiert in roten Jacken in die Kamer. Dahinter sind verschneite Berghänge zu sehen.

Ski-Alpin: Vier Medaillen und ein WM-Titel zum Auftakt

Bericht lesen