Neuer Teilnehmerrekord bei der Jubiläumsauflage "10. Bewegung für den guten Zweck"
-
Events regional
Menschen
Radsport
- Straßenlauf
Knapp über 200 Starter/-innen, was ein neuer Teilnehmerrekord bedeutet, gingen bei der Jubiläumsauflage "10. Bewegung für den guten Zweck" mit den Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig (Radlwolf konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen) bei herrlichem Spätsommerwetter vom Start beim "Gailtaler Hof" (ehemalig Kino Engl) in Kötschach in den Disziplinen Radfahren, Wandern und Laufen zum Ziel auf die "Untere Valentinalm" ins Rennen.
Gemeinsam wurde der sensationelle Spendenbetrag von derzeit (Stand 05.09.2024) € 10.745.- erradelt, erlaufen und erwandert. Auch heuer soll dieserwieder an mehrere vom Schicksal getroffenen Menschen aus unserer Region zugute kommen. Ein herzliches Danke auch den vielen Spendern/-innen welche im Vorfeld und nach der Veranstaltung gespendet haben. Die Spendenübergaben erfolgen in nächster Zeit an vom Schicksal getroffene Menschen aus unserer Region.
Unter den Starten waren auch Schisprunglegende Hans Millonig aus Achomitz, Olympiamedaillengewinner der Special Olympics Alexander Radin aus Kolbnitz. Sein Freund Ultraläufer Dominik Pacher, mit dem er viele karitative Aktionen durchführte, verunglückte letztes Jahr, wenige Tage nach unserer Veranstaltung, tödlich bei einem Trainingslauf. Vizebürgermeister Georg Zankl aus Kötschach, sowie Bürgermeister Markus Salcher mit Familie aus Kirchbach und Gerhild Huber (Kassierin VSC Villach) waren auch dabei.
Die stärksten Gruppen stellte Gerald Ebner/ÖAV Jugendgruppe und Familie Einetter/"Die netten Tischler" aus Kötschach. Wolfgang Steiner aus Debant reiste bereits zum 9. mal zu unserer Veranstaltung vom Radclub SKO (Sportclub Osttirol) an. Die Rollstuhlfahrer Seppl Stabentheiner aus Klebas und Raymond Hueber aus Weißbriach bewältigten die Strecke von Kötschach über den Plöckenpass zur Valentinalm mit ihren Handbikes! Die Rekordzeiten vom Gailtalerhof auf die Untere Valentinalm bewegten sich zwischen 30 und 35 Minuten ohne E-Unterstützung.
Besonderer Dank den vielen Spendern/-innen, Sachpreisspendern/-innen, Danke allen Teilnehmern/-innen, Danke den Mitarbeiter/-innen Karin Franz und Michi Kurz durch Radlwolf`s Abwesenheit, Organisation vor Ort; Sabrina Zankl und Martina Hohenwarter (Motz) Startabwicklung, Schlusswanderin und Verlosung.
Danke an die Wirtsleute Andreas und Birgit mit ihrem Team, der Partyband "Feuer und Eis" aus Millstatt für die tolle Stimmung, Sandrio Hochenwarter von "Mauthen-Bike" für die Radüberprüfungen am Vortag beim Gailtalerhof, Christine Engl und Josef Moser vom Gailtalerhof für das Startgelände sowie Lea Kurz für Fotos und Videoproduktion.
Die Spendenkassa bleibt noch offen, wer nicht die Möglichkeit hatte an der Veranstaltung teilzunehmen und noch etwas spenden möchte, bitte um Überweisung an Kontonummer:
- Bewegung für den guten Zweck
- Wolfgang Dabernig
- IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694
- BIC: KSPKAT2KXXX
Auf ein Wiedersehen bei der „11. Auflage von Bewegung für den guten Zweck“ am Sonntag, 7. September 2025, in Kötschach freuen sich Radlwolf und Michi Kurz mit dem Mitarbeiterteam.
Bildbeschreibung: Die Radler bei der Auffahrt zur Unteren Valentinalm (Foto: © Birgit Hofer)