
ÖSTM 2024 Schwimmen und 40 Jahre BSV Spittal/Drau
Im Hallenbad Drautal Perle schwammen von 4. bis 5. Mai 2024 insgesamt 75 Athletinnen und Athleten um die begehrten Medaillen und Titel.
Für die perfekte Organisation zeichneten sich Werner Steindl und Hanna Glanzig vom BSV Spittal verantwortlich. Der Verein nutzte gleichzeitig die Veranstaltung, um sein 40-jähriges Bestehen zu feiern. Die ÖBSV-Familie und der KBSV gratulieren dem Verein ganz herzlich zum runden Geburtstag.
Starke Zeiten, neue Rekorde
An beiden Tagen zeigten die heimischen Schwimm-Asse tolle Leistungen, sowohl im Einzel als auch im Team. 16 unterschiedliche Bewerbe standen an zwei Tagen am Programm. Jakob Schumacher (am Foto © ÖBSV als Sieger mit Veranstalter Werner Steindl, Klaus Ryba und Kevin Kohlweiss) war am Wochenende eine Klasse für sich, holte insgesamt fünf Staatsmeistertitel und stellte einen neuen österreichischen Rekord auf. Auch Janina Falk (3), Sabine Weber-Treiber (3), Rebekka Gottwald (2) und Luka Zovko (2) holten mehrere Titel. Andreas Onea, Klaus Ryba und Romana Zablatnik waren einmal erfolgreich.
Bei den österreichischen Meisterschaften war Paula Obenaus mit drei Goldmedaillen die erfolgreichste Athletin. Gernot Platzer holte zweimal Gold. Einen Titel holten jeweils Yvonne Wolf, Felix Schnabl, Anna-Lena Stocker, Luka Zovko, Katja Stuppacher, Angelika Angerer, Janina Falk, Judith Egger, Klaus Ryba, Katharina Rainer, und zweimal der BSV Spittal im Team.
Für neue Rekorde sorgten Jakob Schumacher, Marco Unterlechner, Gernot Platzer, Angelika Angerer, Daniela Angerer, Christina Krenn und der BSV Spittal/Drau mit Edwin Hummel, Gernot Platzer, Lukas Hartl und Kevin Kohlweiss.
Downloads
- Ergebnisse der ÖSTM 2024 im Schwimmen 391 KB, pdf Herunterladen