Radlwolf und Michi Kurz unterstützen das "AufBauWerk" im Schloss Lengberg in Nikolsdorf/Osttirol

v.l. Michi, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf
v.l. Michi, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf © © Radlwolf

Das "AufBauWerk" ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol/Osttirol. Im "AufBauWerk" Schloss Lengberg in Nikolsdorf werden 30 Menschen mit Förderbedarf auf das bevorstehende Berufsleben vorbereitet. Die beiden Paralympioniken Wolfgang Dabernig (Radlwolf) und Michael Kurz übergaben dem "AufBauWerk" eine Spende in der Höhe von 2.000.- €. Die Spende wird für eine gemeinsame Reise verwendet.

Die beiden Parasportler möchten aus Dankbarkeit, ihr Schicksal nach ihren schweren Unfällen mit Erstdiagnose Querschnittlähmung so gut gemeistert zu haben, mit ihren sportlichen und Charity – Aktivitäten allen anderen vom Schicksal betroffenen Menschen zeigen, dass man mit Mut, Willen und Disziplin das Leben neu gestalten und über Schicksalsschläge leichter hinwegkommen kann. Die Unterstützung kommt aus den Spendengeldern ihrer schon traditionellen Charity-Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ Anfang September 2024 in Kötschach-Mauthen.

Das "AufBauWerk" stellt sich vor: 
Das "AufBauWerk" ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol. Als Bildungsinstitution stellen wir Entwicklungsräume zur Verfügung und bilden junge Menschen auf Augenhöhe aus. Unser Leistungsangebot umfasst verschiedenste Schulungen und Begleitungen rund um das Thema „Arbeit und Beruf“. Unsere Kernkompetenz liegt im individualisierten und praxisorientierten Job Training für Menschen mit Förderbedarf an fünf Standorten in ganz Tirol.

Wer nicht die Möglichkeit hatte an der Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ teilzunehmen und noch etwas spenden möchte, bitte um Überweisung an Kontonummer:

  • Bewegung für den guten Zweck
  • Wolfgang Dabernig
  • IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694 / BIC: KSPKAT2KXXX

Bildbeschreibung: v.l. Michi, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf (Foto: ©Radlwolf)

Siehe auch: https://www.radlwolf.at/radlwolf-und-michi-kurz-unterstuetzen-das-aufbauwerk-im-schloss-lengberg-in-nikolsdorfosttirol/

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Werner Steindl schüttelt bei der Medaillenvergabe die Hand einer Athletin, die mit der anderen Hand den Daumen hochstreckt.

Schwimmen: Medaillen und ein Jubiläum bei den Staatsmeisterschaften

Bericht lesen

Interview mit Edwin Hummel, einem sehr erfogreichen schwimmenden Behindertensportler

Bericht lesen

Spendenübergabe von Radlwolf und Michi Kurz an die AVS-Tagesstätte Hermagor

Bericht lesen

„Radteam Radlwolf“ triumphierte beim 8. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal

Bericht lesen

Neuer Teilnehmerrekord bei der Jubiläumsauflage "10. Bewegung für den guten Zweck"

Bericht lesen

Jugend- und Nachwuchssportwoche 2024 im BSFZ Faaker See

Bericht lesen

Tiefe Trauer um Heidi Semmler vom BSV Spittal/Drau

Bericht lesen

Jubiläumsveranstaltung "10. Bewegung für den guten Zweck" mit Radlwolf und Michi Kurz auf die Untere Valentinalm

Bericht lesen

Radlwolf und Michi Kurz unterstützen Birdhan Kulung aus Nepal

Bericht lesen

Sieg und Niederlage für die Broncos in der 4. Runde in der Win2Day Rollstuhlbasketball Bundesliga

Bericht lesen

Weihnachtsfeier 2024 des Behindertensportvereines Spittal/Drau

Bericht lesen

Paraski - Elina Stary holt sich bei Worldcup-Rennen in St. Moritz zweimal den 3. Platz

Bericht lesen

Kärntner Sportlerehrung bei der 60. Nacht des Sports

Bericht lesen