Werner Steindl schüttelt bei der Medaillenvergabe die Hand einer Athletin, die mit der anderen Hand den Daumen hochstreckt.
Daumen hoch: Organisator Werner Steindl überreichte die Medaillen. © ÖBSV

Am Wochenende trafen sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer mit Behinderung in Kärnten zu den 71. Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften.

40 Jahre BSV

Die Staatsmeisterschaften und die österreichischen Meisterschaften sind jedes Jahr das große Highlight für Österreichs Schwimm-Szene der Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. Heuer fanden die Bewerbe in Spittal an der Drau in Kärnten statt. Im Hallenbad Drautal Perle schwammen von 4. bis 5. Mai 75 Athletinnen und Athleten um die begehrten Medaillen.

Für die perfekte Organisation zeichneten sich Werner Steindl und Hanna Glanzig vom BSV Spittal gemeinsam mit dem Kärntner Behindertensportverband verantwortlich. Der Verein nutzte gleichzeitig die Veranstaltung, um sein 40-jähriges Bestehen zu feiern. Die ÖBSV-Familie gratuliert euch ganz herzlich zum runden Geburtstag.

Voller Einsatz im Becken. © ÖBSV
Rebekka Gottwald erhält eine Medaille. © ÖBSV

Starke Zeiten, neue Rekorde

An beiden Tagen zeigten die heimischen Schwimm-Asse tolle Leistungen, sowohl im Einzel als auch im Team. 16 unterschiedliche Bewerbe standen an zwei Tagen am Programm. Jakob Schumacher war am Wochenende eine Klasse für sich, holte insgesamt 5 Staatsmeistertitel und stellte einen neuen österreichischen Rekord auf. Auch Janina Falk (3), Sabine Weber-Treiber (3), Rebekka Gottwald (2) und Luka Zovko (2) holen mehrere Titel. Andreas Onea, Klaus Ryba und Romana Zablatnik sind einmal erfolgreich.

Bei den österreichischen Meisterschaften war Paula Obenaus mit 3 Goldmedaillen die erfolgreichste Athletin. Gernot Platzer holt zweimal Gold. Einen Titel holen jeweils Yvonne Wolf, Felix Schnabl, Anna-Lena Stocker, Luka Zovko, Katja Stuppacher, Angelika Angerer, Janina Falk, Judith Egger, Klaus Ryba, Katharina Rainer, und zweimal der BSV Spittal im Team.

Für neue Rekorde sorgen Jakob Schumacher, Marco Unterlechner, Gernot Platzer, Angelika Angerer, Daniela Angerer, Christina Krenn und der BSV Spittal/Drau mit Edwin Hummel, Gernot Platzer, Lukas Hartl und Kevin Kohlweiss

Alle Ergebnisse

Alle Rekorde

© ÖBSV
© ÖBSV
© ÖBSV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Interview mit Edwin Hummel, einem sehr erfogreichen schwimmenden Behindertensportler

Bericht lesen

ÖBM, ÖJM und ÖBSV Cup 2024 im Schwimmen in Stockerau

Bericht lesen

Josef Pleikner ist neuer Präsident des Kärntner Behindertensportverbandes

Bericht lesen

Carinthian Broncos starteten mit zwei Siegen in die Win2Day Rollstuhl-Basketball-Bundesligasaison 2024/25

Bericht lesen

Kärnten triumphiert erneut bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im PARA Tischtennis

Bericht lesen

„Radteam Radlwolf“ triumphierte beim 8. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal

Bericht lesen

Jugend- und Nachwuchssportwoche 2024 im BSFZ Faaker See

Bericht lesen

Erfolgreiche Leichtathletik Staatsmeisterschaften 2024 für den BSV Spittal/Drau

Bericht lesen

Wiener Landesmeisterschaften und ÖBSV-Cup im Schwimmen 2024

Bericht lesen

Carinthian Broncos gewinnen "Salzburger Stier 2024" Rollstuhlbasketballturnier

Bericht lesen

ÖSTM 2024 Schwimmen und 40 Jahre BSV Spittal/Drau

Bericht lesen

Erfolgreiche OÖ Landesmeisterschaften und 3. ÖBSV-Cup 2024 für Behinderte Kärntner SchwimmerInnen in Linz

Bericht lesen

Platz Fünf für die Carinthian Broncos in der Win2Day Rollstuhl Basketball - Bundesliga 2023/24

Bericht lesen

Carinthian Broncos gewinnen auch das 2. Semifinale der Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga

Bericht lesen

Salzburger Landesmeisterschaften Schwimmen 2024 mit ÖBSV-Cupwertung in Hallein/Rif

Bericht lesen

Sieg der Carinthian Broncos im 1. Semifinale der Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga

Bericht lesen