Spendenübergabe von Radlwolf und Michi Kurz an die AVS-Tagesstätte Hermagor

AVS-Tagesstätte Hermagor erhielt eine Spende in der Höhe von 2.000.- €. Mit der Spende wird der "Snoezelen"- Raum wieder mit zusätzlichen Materialien erweitert und erneuert.

Die beiden Paralympioniken Wolfgang Dabernig (Radlwolf) und Michael Kurz übergaben der AVS-Tagesstätte Hermagor eine Spende in der Höhe von 2.000.- €. Mit der Spende wird der "Snoezelen"- Raum wieder mit zusätzlichen Materialien erweitert und erneuert. (Der Begriff “Snoezelen” setzt sich aus den niederländischen Wörtern “snuffelen” (schnüffeln oder schnuppern) und “doezelen” (schlummern) zusammen und beschreibt eine einzigartige multisensorische Umgebung, die dazu dient, Entspannung, Wohlbefinden und Stimulation zu fördern). Die Unterstützung kommt aus den Spendengeldern ihrer schon traditionellen Charity-Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ Anfang September 2024 in Kötschach-Mauthen.

Die Assistenzgeber und Assistenznehmer der AVS-Tagesstätte Hermagor bedankten sich bei Radlwolf und Michi mit selbst gebastelten Kunstwerken, Kaffee, Kuchen und einer sehr interessanten, lustigen Führung durch die Tagestätte ganz herzlich für die großzügige Spende. 

Die AVS-Tagesstätte Hermagor stellt sich vor:

In den AVS-Tagesstätten haben Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, einer fähigkeitsorientierten Beschäftigung in verschiedensten Tätigkeitsbereichen nachzugehen. Ebenso gibt es zahlreiche individuell abgestimmte Förder- und Therapieangebote, die der jeweiligen Person ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben ermöglichen sollen.

Die Tagesstätte Hermagor wurde im November 2003 eröffnet und liegt im oberen Gailtal, ca. 10 Minuten vom wunderschönen Pressegger See entfernt. Derzeit werden in der Tagesstätte Hermagor acht Assistenznehmer/innen mit verschiedensten Beeinträchtigungen betreut und beschäftigt.

Die unterschiedlichen Charaktere der Gruppe, Motivation, gute Laune sowie ein fröhliches Gemüt tragen zu einem harmonischen Arbeitsalltag bei und sorgen für viel Abwechslung und Individualität.

Auf Grund unserer Lage und der Nähe zum Pressegger See finden ganzjährlich Ausflüge in die Natur statt. Neben Beschäftigungen im lebenspraktischen Bereich (wie z.B. Kochen, Einkaufstraining), werden Aktivitäten wie Gartenarbeit, kreatives Gestalten (Gestalten mit Ton, Filz, Holz…) und Freizeitbeschäftigung (wie diverse Ausflüge, Spiel und Spaß) angeboten.

Wer nicht die Möglichkeit hatte an der Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ teilzunehmen und noch etwas spenden möchte, bitte um Überweisung an Kontonummer:

  • Bewegung für den guten Zweck
  • Wolfgang Dabernig
  • IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694
  • BIC: KSPKAT2KXXX

Bildbeschreibung: vorne v.l. Lena, Birgit, Martin, hinten .v.l. Radlwolf, Christopher, Wolfgang, Melanie, Michi, Matthias und Lisi (Foto: ©Radlwolf)

Siehe auch: https://www.radlwolf.at/spendenuebergabe-von-radlwolf-und-michi-kurz-an-die-avs-tagesstaette-hermagor/

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Interview mit Edwin Hummel, einem sehr erfogreichen schwimmenden Behindertensportler

Bericht lesen

„Radteam Radlwolf“ triumphierte beim 8. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal

Bericht lesen

Neuer Teilnehmerrekord bei der Jubiläumsauflage "10. Bewegung für den guten Zweck"

Bericht lesen

Jugend- und Nachwuchssportwoche 2024 im BSFZ Faaker See

Bericht lesen

Tiefe Trauer um Heidi Semmler vom BSV Spittal/Drau

Bericht lesen

Jubiläumsveranstaltung "10. Bewegung für den guten Zweck" mit Radlwolf und Michi Kurz auf die Untere Valentinalm

Bericht lesen

Radlwolf und Michi Kurz unterstützen Birdhan Kulung aus Nepal

Bericht lesen
v.l. Michi, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf

Radlwolf und Michi Kurz unterstützen das "AufBauWerk" im Schloss Lengberg in Nikolsdorf/Osttirol

Bericht lesen

Weihnachtsfeier 2024 des Behindertensportvereines Spittal/Drau

Bericht lesen

Kärntner Sportlerehrung bei der 60. Nacht des Sports

Bericht lesen

Unterstützung von Radlwolf und Michi Kurz an Valentina aus Saak bei Nötsch

Bericht lesen

Ein neuer Rollator für Paula aus Oberlienz von Radlwolf und Michi Kurz

Bericht lesen