Unterstützung von Radlwolf und Michi Kurz an Valentina aus Saak bei Nötsch

Die Paralympioniken Wolfgang Dabernig (Radlwolf) und Michael Kurz unterstützen die schwer beeinträchtigte Valentina Maier aus Saak bei Nötsch mit einem finanziellen Beitrag. Die Unterstützung ist ein Teil der Spendengelder ihrer schon traditionellen 10. Charity-Jubiläumsveranstaltung "Bewegung für den guten Zweck" Anfang September 2024 in Kötschach-Mauthen.

Valentinas Mama erzählt: Unsere Tochter Valentina ist 15 Jahre alt und leidet unter dem Rett-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine seltene neurologische Entwicklungsstörung, verursacht durch eine genetische Störung, die fast nur Mädchen betrifft, und die nach einer anfänglichen 6-monatigen Phase mit normaler Entwicklung auftritt. Valentina kann nicht sprechen, ihre Hände nur grobmotorisch bewegen und weder sitzen noch selbständig gehen. Das heißt, sie ist auf einen Rollstuhl angewiesen und benötigt unsere Hilfe täglich 24 Stunden. Sie wird von uns mehrmals am Tag (Schule, Therapien, Arztbesuche usw.) aus dem Rollstuhl in unser Auto gehoben und der Rollstuhl muss extra verstaut werden. Dies ist für Valentina nicht sehr angenehm und für uns sehr mühsam und äußerst kraftaufwendig. Wir haben uns nun entschlossen unser Auto so umbauen zu lassen, dass Tini mitsamt dem Rollstuhl im Auto untergebracht werden kann. Das ist für uns eine große finanzielle Herausforderung, doch mit Unterstützung von Radlwolf und Michi werden wir dieses Projekt umsetzen. Unser Dank gilt den beiden großzügigen Helfern, die sich wirklich unermüdlich für andere Menschen einsetzen. Mit einem herzlichen „Vergelt`s Gott“, Valentina und Familie.

Die beiden Parasportler möchten aus Dankbarkeit, ihr Schicksal nach ihren schweren Unfällen mit Erstdiagnose Querschnittlähmung so gut gemeistert zu haben, mit ihren sportlichen und Charity – Aktivitäten allen anderen vom Schicksal betroffenen Menschen etwas zurückgeben.

Radlwolf und Michi bedanken sich bei Familie Maier, dass sie Valentina kennenlernen durften und für den netten Nachmittag.

Wer nicht die Möglichkeit hatte an der Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ teilzunehmen und noch etwas spenden möchte, bitte um Überweisung an Kontonummer:

  • Bewegung für den guten Zweck
  • Wolfgang Dabernig
  • IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694
  • BIC: KSPKAT2KXXX

Bildbeschreibung: v.l. Mama Petra, Michi Kurz, Valentina und Radlwolf (Foto: © Michi Kurz)

Siehe auch: https://www.radlwolf.at/unterstuetzung-von-radlwolf-und-michi-kurz-an-valentina-aus-saak-bei-noetsch/

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Werner Steindl schüttelt bei der Medaillenvergabe die Hand einer Athletin, die mit der anderen Hand den Daumen hochstreckt.

Schwimmen: Medaillen und ein Jubiläum bei den Staatsmeisterschaften

Bericht lesen

Interview mit Edwin Hummel, einem sehr erfogreichen schwimmenden Behindertensportler

Bericht lesen

Spendenübergabe von Radlwolf und Michi Kurz an die AVS-Tagesstätte Hermagor

Bericht lesen

Neuer Teilnehmerrekord bei der Jubiläumsauflage "10. Bewegung für den guten Zweck"

Bericht lesen

Jugend- und Nachwuchssportwoche 2024 im BSFZ Faaker See

Bericht lesen

Tiefe Trauer um Heidi Semmler vom BSV Spittal/Drau

Bericht lesen

Jubiläumsveranstaltung "10. Bewegung für den guten Zweck" mit Radlwolf und Michi Kurz auf die Untere Valentinalm

Bericht lesen

Radlwolf und Michi Kurz unterstützen Birdhan Kulung aus Nepal

Bericht lesen
v.l. Michi, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf

Radlwolf und Michi Kurz unterstützen das "AufBauWerk" im Schloss Lengberg in Nikolsdorf/Osttirol

Bericht lesen

Sieg und Niederlage für die Broncos in der 4. Runde in der Win2Day Rollstuhlbasketball Bundesliga

Bericht lesen

Weihnachtsfeier 2024 des Behindertensportvereines Spittal/Drau

Bericht lesen

Paraski - Elina Stary holt sich bei Worldcup-Rennen in St. Moritz zweimal den 3. Platz

Bericht lesen

Kärntner Sportlerehrung bei der 60. Nacht des Sports

Bericht lesen

Markus Salcher zweimal am Worldcup-Podium bei den Abfahrten in Santa Caterina

Bericht lesen