
Zwei Niederlagen für die Carinthian Broncos in der letzte Vorrunde in der Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Carinthian Broncos : Sitting Bulls - 56:66
Um 10:00 Uhr wurde die Partie gegen die Bulls aus Niederösterreich angepfiffen. Beide Mannschaften spielten im ersten Viertel auf Augenhöhe und die Führung wechselte immer wieder und somit endete der erste Abschnitt unentschieden mit 18:18. Im zweiten Viertel keine wesentliche Änderung.
Das Spiel verlief ausgeglichen und die Niederösterreicher gingen mit einer knappen 32:31 Führung in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel verläuft aus Sicht der Kärntner alles andere als wunschgemäß – die Würfe fallen nicht und die Bulls setzten sich Schritt für Schritt ab. Mit einem Rückstand von 10 Punkten fuhren die Broncos mit 42:52 in die letzte kurze Pause.
Dass die Kärntner es den Bulls nicht zu leicht machen wollten, spürte man bald nach Beginn des Schlussabschnitts, in dem sie nach drei Minuten auf 48:54 verkürzten und die Niederösterreicher zur Auszeit zwangen. Das half den Bulls und diese erspielten sich rasch wieder eine 10 Punkte Führung. Diesen ließen sich die Sitting Bulls auch nicht mehr nehmen und gewannen die Partie mit 66:56.
Carinthian Broncos: FlinkStones Graz 1 - 56:75
Am Nachmittag waren nun die 8TF FlinkStones Graz 1 der Gegner der Broncos. Mit Mehmedovic; Gruber; Penz; Schaschl und Kartnig starteten die Kärntner gegen den Tabellenführer der Gruppe A. Bis zur siebenten Minute verlief die Partie ausgeglichen und es stand 11:11. In den restlichen drei Minuten des ersten Viertels konnten sich dann die Steirer ein wenig absetzten und nach zehn Minuten führten sie mit 22:15.
Im zweiten Viertel kämpften beide Teams weiter um jeden Ball. Die Broncos versuchten alles um den Rückstand zu verkürzen, aber die Defensive der Stones ließ nichts anbrennen und stand kompakt. Die Steirer erzielten wieder vier Punkte mehr als die Kärntner. Spielstand aus Sicht der Broncos zur Halbzeitpause 28:39 für die Grazer.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Stones das Tempo und durch schnelle Fastbreaks kamen sie immer wieder zum Korberfolg. Die Defensive der Broncos war immer wieder einen Schub zu langsam und die Steirer bauten den Vorsprung bis auf 17 Punkte aus, Stand 61:44. Im letzten Abschnitt verwalteten die Stones ihre Führung in souveräner Manier. Die Kärntner konnten in den Vorrunden keinen Sieg gegen die Steirer feiern und kassierten die dritte Niederlage. Endstand 75:56 für den Tabellenführer.
Für die Carinthian Broncos geht es nun am 17. Februar 2024 in die Qualifikationsrunde gegen die Dolphins aus Wien um den Einzug ins Semifinale.