Sportschießen
Übersicht Disziplinen:
- Luftgewehr: 10 Meter/Halle
- Luftpistole: 10 Meter/Halle
- Kleinkalibergewehr: 50 Meter/im Freien
- Freie Pistole: 50 Meter/im Freien
- Sportpistole: 25 Meter
Klassifikation:
Jeder Schütze wird aufgrund seines Behinderungsgrades klassifiziert.
Einstufungsklassen:
- SH 1 Sportschützen ohne Hilfsmittel
- SH 2 Sportschützen mit Hilfsmittel
- SH 3 Sportschützen mit Sehbehinderung
- GH Sportschützen Gehörlos
Kontakt:
Kärntner Behindertensportverband
Gerbergasse 32/2
9500 Villach
Telefon & Fax: +434242217111
Beratung und Vermittlung
Wir wollen euch von der Bedeutung regelmäßiger Bewegung überzeugen. Deshalb legen wir großen Wert auf den Kinder- und Jugendsport. Personen, die aufgrund eines Unfalls eine Behinderung haben, können mit Sport in Rehabilitationszentren und Kliniken beginnen.
Bei Schnuppertagen oder bei den Sportwochen könnt ihr die Vielfalt der Behindertensportarten kennenlernen und erhaltet kompetente Beratung bei der Auswahl von Hilfsmitteln und Sportgeräten.
Nachdem ihr eure bevorzugte Sportart gefunden habt, unterstützen wir euch bei der Integration in einen geeigneten Sportverein. Dort könnt ihr unter professioneller Anleitung trainieren und eure Fähigkeiten weiterentwickeln. Zudem bieten die Vereine die erforderliche Infrastruktur wie Sporthallen und Trainingsgeräte.